
Langsam gebratene Lammkeule mit Kräutern und Knoblauch: Ein herzhaftes Festmahl
Aktie
Genießen Sie die herzhaften, wohltuenden Aromen unserer langsam gebratenen Lammkeule mit Knoblauch und Kräutern. Dieses Gericht ist ideal für Sonntagsessen, Familientreffen oder jede andere Gelegenheit, bei der Sie eine sättigende, schmackhafte Mahlzeit zubereiten möchten. Dank der langsamen Bratmethode ist das Lamm saftig, zart und mit aromatischen Kräutern und Knoblauch durchdrungen. Servieren Sie es mit Ihren bevorzugten Beilagen für eine vollständige, sättigende Mahlzeit.

Zutaten:
1 Lammkeule (ca. 2-2,5 kg)
4 Knoblauchzehen, gehackt
2 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
2 EL frischer Thymian, fein gehackt
2 EL frische Petersilie, fein gehackt
2 EL Olivenöl
1 EL Dijon-Senf
1 Zitrone, Schale und Saft abreiben
1 TL Meersalz
1 TL schwarzer Pfeffer
1 Tasse trockener Weißwein (oder Hühnerbrühe)
2 Zwiebeln, geviertelt
4 Karotten, geschält und in Stücke geschnitten
4 Kartoffeln, geschält und geviertelt
Benötigte Werkzeuge:
Pfanne zum Braten
Fleischthermometer
Kochmesser mit scharfer Schneide
Schneidebrett
Schüssel zum Vermischen
Pinsel zum Begießen
Alufolie
Gardauer:
20 Minuten für die Zubereitung
Garzeit: 3–4 Stunden, je nach Größe des Lamms
Zeitaufwand: 3,5–4,5 Stunden

Anleitung:
Ofen vorheizen:
Ofentemperatur auf 160 °C (320 °F) einstellen.
Lamm vorbereiten:
Lammkeule mit Küchenpapier trockentupfen. Mit einem scharfen Messer überall kleine Schnitte in das Lamm machen, damit die Kräutermischung einziehen kann.
Kräutermischung zubereiten:
Petersilie, Olivenöl, Dijon-Senf, Zitronenschale, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Rosmarin, Thymian sowie Salz und Pfeffer in eine Rührschüssel geben. Zu einer Paste gründlich verrühren.
Lamm würzen:
Lamm mit der Kräutermischung einreiben und dabei darauf achten, dass die Schnitte damit behandelt werden. Während Sie das Gemüse vorbereiten, lassen Sie es zehn bis fünfzehn Minuten marinieren.
Gemüse vorbereiten:
Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln in Viertel geben und in die Bratpfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Lamm braten:
Das Lamm in der Bratpfanne über dem Gemüse anrichten. Hühnerbrühe oder Weißwein in die Pfanne geben. Alufolie locker um das Lamm wickeln.
Langsam braten:
Das Lamm zweieinhalb bis drei Stunden im vorgeheizten Ofen braten und dabei gelegentlich mit dem Bratensaft begießen. Um dem Lamm Zeit zum Bräunen zu geben, die Folie in der letzten halben Stunde abnehmen.
Garzustand prüfen:
Die Innentemperatur des Fleisches mit einem Fleischthermometer messen. Für medium-rare 60 °C (140 °F) und für medium 65 °C (150 °F) anstreben.
Lamm ruhen lassen:
Nach dem Garen das Lamm aus dem Ofen nehmen und 15 bis 20 Minuten ruhen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird. Dadurch wird ein saftiges und zartes Ergebnis gewährleistet, da sich der Bratensaft neu verteilen kann.
Servieren:
Das Lamm in Scheiben schneiden und mit dem Bratensaft und dem gerösteten Gemüse servieren.
Nährwertangaben (pro Portion, für 8 Personen):
Kalorien: 450 kcal
Eiweiß: 45 g
Fett: 25 g (gesättigtes Fett: 10 g)
Kohlenhydrate: 10 g
Ballaststoffe: 2 g
Zucker: 3 g
Natrium: 400 mg
Letzter Tipp:
Geben Sie für einen zusätzlichen Geschmacksschub ein paar sonnengetrocknete Tomaten oder entkernte Oliven in die Bratpfanne. Zu dieser langsam gebratenen Lammkeule passt ein knackiger grüner Salat oder eine pikante Minzsauce. Denken Sie daran, ein Sharp Blades-Kochmesser zu verwenden, damit Sie das Gericht mühelos zubereiten und schneiden können!

Zutaten:
1 Lammkeule (ca. 2-2,5 kg)
4 Knoblauchzehen, gehackt
2 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
2 EL frischer Thymian, fein gehackt
2 EL frische Petersilie, fein gehackt
2 EL Olivenöl
1 EL Dijon-Senf
1 Zitrone, Schale und Saft abreiben
1 TL Meersalz
1 TL schwarzer Pfeffer
1 Tasse trockener Weißwein (oder Hühnerbrühe)
2 Zwiebeln, geviertelt
4 Karotten, geschält und in Stücke geschnitten
4 Kartoffeln, geschält und geviertelt
Benötigte Werkzeuge:
Pfanne zum Braten
Fleischthermometer
Kochmesser mit scharfer Schneide
Schneidebrett
Schüssel zum Vermischen
Pinsel zum Begießen
Alufolie
Gardauer:
20 Minuten für die Zubereitung
Garzeit: 3–4 Stunden, je nach Größe des Lamms
Zeitaufwand: 3,5–4,5 Stunden

Anleitung:
Ofen vorheizen:
Ofentemperatur auf 160 °C (320 °F) einstellen.
Lamm vorbereiten:
Lammkeule mit Küchenpapier trockentupfen. Mit einem scharfen Messer überall kleine Schnitte in das Lamm machen, damit die Kräutermischung einziehen kann.
Kräutermischung zubereiten:
Petersilie, Olivenöl, Dijon-Senf, Zitronenschale, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Rosmarin, Thymian sowie Salz und Pfeffer in eine Rührschüssel geben. Zu einer Paste gründlich verrühren.
Lamm würzen:
Lamm mit der Kräutermischung einreiben und dabei darauf achten, dass die Schnitte damit behandelt werden. Während Sie das Gemüse vorbereiten, lassen Sie es zehn bis fünfzehn Minuten marinieren.
Gemüse vorbereiten:
Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln in Viertel geben und in die Bratpfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Lamm braten:
Das Lamm in der Bratpfanne über dem Gemüse anrichten. Hühnerbrühe oder Weißwein in die Pfanne geben. Alufolie locker um das Lamm wickeln.
Langsam braten:
Das Lamm zweieinhalb bis drei Stunden im vorgeheizten Ofen braten und dabei gelegentlich mit dem Bratensaft begießen. Um dem Lamm Zeit zum Bräunen zu geben, die Folie in der letzten halben Stunde abnehmen.
Garzustand prüfen:
Die Innentemperatur des Fleisches mit einem Fleischthermometer messen. Für medium-rare 60 °C (140 °F) und für medium 65 °C (150 °F) anstreben.
Lamm ruhen lassen:
Nach dem Garen das Lamm aus dem Ofen nehmen und 15 bis 20 Minuten ruhen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird. Dadurch wird ein saftiges und zartes Ergebnis gewährleistet, da sich der Bratensaft neu verteilen kann.
Servieren:
Das Lamm in Scheiben schneiden und mit dem Bratensaft und dem gerösteten Gemüse servieren.
Nährwertangaben (pro Portion, für 8 Personen):
Kalorien: 450 kcal
Eiweiß: 45 g
Fett: 25 g (gesättigtes Fett: 10 g)
Kohlenhydrate: 10 g
Ballaststoffe: 2 g
Zucker: 3 g
Natrium: 400 mg
Letzter Tipp:
Geben Sie für einen zusätzlichen Geschmacksschub ein paar sonnengetrocknete Tomaten oder entkernte Oliven in die Bratpfanne. Zu dieser langsam gebratenen Lammkeule passt ein knackiger grüner Salat oder eine pikante Minzsauce. Denken Sie daran, ein Sharp Blades-Kochmesser zu verwenden, damit Sie das Gericht mühelos zubereiten und schneiden können!